Pflegeversicherung ist Pflicht – die Kür lohnt sich
In Deutschland ist die Pflegeversicherung Pflicht für alle Krankenversicherten. Doch für den Fall eines Pflegefalls lohnt es sich auf jeden Fall, auch die Kür auf sich zu nehmen. Denn die wirkllichen Kosten der Pflege übersteigen die Leistungen der gesetzlichen Versicherung um bis zu 200 Prozent, wenn beispielsweise eine ganztägige Betreuung des Pflegebedürftigen in einem Pflegeheim in der Pflegestufe 3 notwendig wird. Deshalb gibt es die Leistungskomplexe Pflegeversicherung, die zusätzliche Risiken absichert.
Mehr zu diesem Thema finden Sie im kostenlosen Ratgeber Pflegeversicherung unter www.meinepflegeversicherung.com.
Hier gibt es verschiedene Modelle: die Pflegezusatzverischerung, die auf privater Basis höhere Pflegeleistungen anbietet und damit verhindert, dass die ausschließlich gesetzlich Versicherten zu Pflegenden zweiter Klasse werden. Die Beiträge sind hier zwar deutlich höher, als bei der gesetzlichen Versicherung, Experten raten dennoch zu Abschlüssen, um Notsituationen im Pflegefall zu begegnen.
Eine zweite beliebte Mögllichkeit ist die Pflegetageldversicherung. Sie wird unter bestimmten Bedingungen sogar staatlich mit einem Zuschuss von fünf Euro gefördert. Der Vorteil dieser Versicherungbesteht darin, dass das Pflegegeld unabhängig vom tatsächlichen Bedarf gezahlt wird. Außeredem gibt es hier den Vorteil der flexiblen Gestaltung. So können die Leistungen bei Bedarf schon ab der Pflegestufe 0 ausgezahlt werden, wenn etwa eine beginnende Demenz-Erkrankung vorliegt. Auch wer schon erkrankt ist, kann eine solche Versicherung abschließen. Die Versicherer dürfen in Deutschland niemanden ablehnen, auch die Erhebung von Risikoaufschlägen ist verboten.
Die Pflegeversicherung für Rentner entspricht den Regelungen der gesetzlichen Krankenversicherung Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung genießen automatisch den Schutz der sozialen Pflegeversicherung. Ansonsten gilt natürlich auch hier: Der Pflicht Genüge tun und die Kür bestellen. Denn im Falle eiiner Pflegebedürftigkeit kann das eigene Vermögen und im Zweifelsfall auch das der Angehörigen schnell dahinschmelzen.
Weitere Informationen finden Sie bei www.vergleich-web.de !
Antworten
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.